Unterschied zwischen dem Spielkreis und einem Kindergarten?
Der Unterschied ist, dass die Kinder von 2 ausgebildeten Spielkreisleiterinnen betreut werden und nicht von Erzieherinnen. Der Spielkreis findet - wie der Kindergarten auch - täglich statt. Jeden Vormittag von 8-12 Uhr werden die Kinder betreut. Ausnahme sind die Ferienzeiten. Hier findet keine Betreuung statt. Ersatzweise gibt es aber im Spielkreis Döse eine Feriengruppe.
Die AKB betreibt vier "Spielkreise", in denen Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren vormittags pädagogisch von zwei ausgebildeten Spielkreisgruppenleiterinnen betreut werden.
Die Spielkreise befinden sich in vier Grundschulen im Stadtgebiet, so dass sie wohnortnah sind. Durch den Standort Schule entstehen mit den Lehrern und Schulen viele Berührungspunkte und Kontakte, die den Spielkreiskindern einen problemlosen Übergang vom Spielkreis zur Schule ebnen.
Das Besondere an den "Spielkreisen" ist, dass sie nicht mehr als 20 Kinder in der Gruppe haben.
Schnuppertage
Schnuppertage sind Tage, an denen man sich den Spielkreis anschauen kann. Bei Interesse einfach bei der Aktion Kinderbetreuung oder direkt im Spielkreis melden. Ein Schnuppertag ist völlig unverbindlich und natürlich kostenlos.Einmal im Jahr findet auch ein Tag der offenen Tür statt. Wann der nächste geplant ist, kann man bei der AKB erfragen.
Öffnungszeiten
Die Kernbetreuungszeit im Spielkreis ist von 8-12 Uhr. Berufstätige Eltern können ihre Kinder aber bereits an 7.45 bringen und bis 12.15 abholen. In den Ferien bleibt der Spielkreis geschlossen. Ersatzweise gibt es aber im Spielkreis Döse eine Feriengruppe.
Kontakt:
Wenn Fragen offen belieben sind, bitte ein Email an birthe@unser-spielkreis.de senden. Entweder beantworte ich die Fragen selbst oder leite sie an die entsprechenden Stellen weiter. Für generelle Fragen kann auch die Aktion Kinderbetreuung kontaktiert werden. Die Telefonnummer und Adresse gibt es hier.
|